55plus
Alt werden – Geschenk und Aufgabe
Die Kunst des Loslassens
Mittwoch, 29. März 2023, 19.30 Uhr im Gemeindehaus im Pfarrgarten
Alt werden wollen alle, aber alt sein will keiner.
Obwohl das Durchschnittsalter der Bevo?lkerung in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist, pflegen wir in unserer Gesellschaft einen Jugendlichkeitskult. Antiaging lautet das Motto. Dem A?lterwerden Widerstand entgegensetzen mit Cremes und Fitness-Kultur. Doch machen wir uns nichts vor, mit den Jahren nehmen die ko?rperlichen und geistigen Kra?fte ab. Das will von uns seelisch bewa?ltigt werden. Bei allen Aktivita?ten, mit denen wir die Abbauprozesse entschleunigen ko?nnen, geht es im A?lterwerden um viele Schritte des Loslassens.
So ist ein hohes Alter zwar ein Geschenk des Lebens an uns, stellt uns aber auch vor die Aufgabe, die Vera?nderungen, die das Alter mit sich bringt, anzunehmen und zu meistern.
Wie ko?nnen wir uns auf diese Herausforderungen einstellen?
Dazu will der Vortrag anregen.
Referent: Robert Schiek, Dipl.Sozialarbeiter (FH) u. Familientherapeut