Mittwoch 29.03.2023

19:30 Uhr 55plus Vortrag: Alt werden – Geschenk und Aufgabe im Gemeindehaus im Pfarrgarten –
siehe Hinweis

Donnerstag 30.03.2023

9:30 Uhr Minitreff im Gemeindehaus im Pfarrgarten

Freitag 31.03.2023

17:00 Uhr Mammut-Jungschar im Gemeindehaus im Pfarrgarten

20:00 Uhr Infusion im Alten Gemeindehaus

Sonntag 02.04.2023

09:20 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Pfr. Trostel)

            Anschließend Ständerling

10:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Guckenrain (Pfr. Trostel)

10:45 Uhr Spät-Gottesdienst in der Kirche
(Matthias Stahl)

Anschließend Ständerling

Predigt: Joh 12, 12-19

Opfer: Für Birgit Zimmermann bei Eldoret Kids in Kenia

 

20:00 Uhr Passionsandacht im Gemeindehaus im Pfarrgarten (Pfr. Trostel)

Montag, 03.04.2023

18:00 Uhr ökumenisches Friedensgebet im Gebetsraum

20:00 Uhr Passionsandacht im Gemeindehaus im Pfarrgarten (Pfr. i.R. Johannes Keim)

20:00 Uhr Der Frauentreff nimmt an der Passionsandacht im Gemeindehaus teil

Dienstag 04.04.2023

20:00 Uhr Passionsandacht im Gemeindehaus im Pfarrgarten (Pfr. Opifanti)

Mittwoch 05.04.2023

20:00 Uhr Passionsandacht in der Kirche
(Pfr. i.R. Reinhold Sander)

Gründonnerstag 06.04.2023

20:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche (Pfr. Opifanti)

Hinweise

Osterferien in der Kinderkirche

Am 2.,  9. und 16. April findet keine Kinderkirche statt.

Wirbelsäulengymnastik montags und mittwochs

In den Osterferien findet keine Gymnastik statt.

Wir treffen uns wieder am Montag, 17.04.2023 um 9:00 Uhr bzw. Mittwoch, 19.04.2023, 18:30 Uhr im Gemeindezentrum Guckenrain.

55plus

Alt werden – Geschenk und Aufgabe
Die Kunst des Loslassens

Mittwoch, 29. März 2023, 19.30 Uhr im Gemeindehaus im Pfarrgarten

Alt werden wollen alle, aber alt sein will keiner.

Obwohl das Durchschnittsalter der Bevo?lkerung in den letzten Jahrzehnten gestiegen ist, pflegen wir in unserer Gesellschaft einen Jugendlichkeitskult. Antiaging lautet das Motto. Dem A?lterwerden Widerstand entgegensetzen mit Cremes und Fitness-Kultur. Doch machen wir uns nichts vor, mit den Jahren nehmen die ko?rperlichen und geistigen Kra?fte ab. Das will von uns seelisch bewa?ltigt werden. Bei allen Aktivita?ten, mit denen wir die Abbauprozesse entschleunigen ko?nnen, geht es im A?lterwerden um viele Schritte des Loslassens.

So ist ein hohes Alter zwar ein Geschenk des Lebens an uns, stellt uns aber auch vor die Aufgabe, die Vera?nderungen, die das Alter mit sich bringt, anzunehmen und zu meistern.
Wie ko?nnen wir uns auf diese Herausforderungen einstellen?

Dazu will der Vortrag anregen.

Referent: Robert Schiek, Dipl.Sozialarbeiter (FH) u. Familientherapeut

Vorschau

Familiengottesdienst mit der Kinderkirche am Ostermontag

Familiengottesdienst mit der Kinderkirche am Ostermontag

Die Mitarbeiter der Kinderkirche gestalten den Familiengottesdienst am Ostermontag mit. Herzliche Einladung an alle Familien um 10:45 Uhr in der St. Georgskirche. Es wird kindgerechte Lieder, eine Andacht und ein spannendes Anspiel geben.